DATENSCHUTZPOLITIK

Datenschutzbestimmungen

I. Rechtlicher Hinweis

Die Website www.stalko.com (im Folgenden „Website“ genannt) gehört der STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k. mit Sitz in Warschau in: ul. Solec 24/253, 00-403 Warschau, Korrespondenzadresse: ul. Gdyńska 32/14, 26-600 Radom, eingetragen beim Bezirksgericht für die Stadt Warschau in Warschau, XII. Wirtschaftsabteilung des Nationalen Gerichtsregisters unter KRS: 0000836475, REGON: 361379132, NIP: 9482603545, E-Mail-Adresse: stalko@stalko.com.

 

II. Persönliche Daten

Gemäß Artikel 13 (1) und (2) der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung – DSGVO) informieren wir Sie, dass:

Der Verwalter der über die Website www.stalko.com erhaltenen persönlichen Daten ist STALKO Spółka z ograniczoną odpowiedzialnością sp.k. mit eingetragenem Firmensitz in: ul. Solec 24/253, 00-403 Warschau, KRS: 0000836475, Postanschrift: ul. Gdyńska 32/14, 26-600 Radom.

Daten können während der Nutzung der Website durch die Analyse von Zugriffsprotokollen und wenn der Nutzer eine E-Mail an den für die Verarbeitung Verantwortlichen sendet – zu technischen und statistischen Zwecken und zur Bearbeitung einer Anfrage oder zum Versand eines Angebots – erhoben werden (Art. 6(1)(f) RODO – berechtigtes Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen).

Personenbezogene Daten werden den Stellen, die die oben genannte Website verwalten, den Stellen, die IT-Support für die vom Administrator verwendete Software leisten, und den gesetzlich zugelassenen Stellen zur Verfügung gestellt.

Sie haben die folgenden Rechte:

Das Recht auf Auskunft über den Inhalt der Daten (gemäß Artikel 15 RODO);

Das Recht auf Berichtigung der Daten (gemäß Artikel 16 der RODO);

Das Recht auf Löschung (gemäß Artikel 17 RODO);

Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (gemäß Artikel 18 der DSGVO);

Das Recht auf Datenübertragbarkeit (gemäß Artikel 20 RODO);

Das Recht auf Widerspruch (gemäß Artikel 21 RODO);

das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung vor deren Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird; der Widerruf der Einwilligung ist an die unter Punkt 1 angegebene Adresse oder elektronisch an die E-Mail-Adresse zu richten: iod@stalko.com;

Das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten) einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Bestimmungen der Allgemeinen Datenschutzverordnung verstößt.

Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber für die korrekte Nutzung dieser Website und für die Beantwortung einer Anfrage notwendig.

Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen sind nicht Gegenstand automatisierter Entscheidungsfindung und werden nicht profiliert.

Die Daten werden nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt.

Die Daten werden so lange gespeichert, bis Sie der Weitergabe der Daten widersprechen, jedoch nicht länger als gesetzlich vorgeschrieben.

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an den designierten Datenschutzbeauftragten Herrn Bartlomiej Kida, indem Sie eine E-Mail an: iod@stalko.com

 

III. COOKIES

Die Website verwendet Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren der oben genannten Website. Der Benutzer kann die Option zur Annahme von Cookies in seinem Webbrowser jederzeit deaktivieren. Dies kann zu einigen Schwierigkeiten bei der Nutzung der Website führen. Die in den Protokollen gesammelten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Verwaltung der Website verwendet. Diese Daten werden nicht mit bestimmten Personen in Verbindung gebracht, die die Website besuchen. Cookies verändern nicht die Konfiguration Ihres Geräts oder die auf Ihrem Gerät installierte Software. Um die höchstmögliche Qualität der Website zu gewährleisten, analysieren wir die Protokolldateien, um festzustellen: welche Seiten am häufigsten besucht werden, welche Webbrowser verwendet werden, ob die Struktur der Website Fehler enthält usw.

Welche Cookies wir verwenden:

„Sitzungscookies“ – das sind temporäre Informationen, die im Speicher des Browsers gespeichert werden, bis die Browsersitzung endet, d.h. bis der Browser geschlossen wird. Diese Cookies sind zwingend erforderlich, damit bestimmte Anwendungen oder Funktionalitäten korrekt funktionieren.

„Permanente Cookies“ – diese erleichtern die Nutzung häufig besuchter Seiten (z. B. sorgen sie für eine optimale Navigation, merken sich die gewählte Auflösung, das Layout des Inhalts usw.). Diese Informationen verbleiben für einen längeren Zeitraum im Speicher Ihres Browsers. Die Dauer hängt von der Auswahl ab, die Sie in den Einstellungen Ihres Browsers treffen können. Mit dieser Art von Cookie können bei jedem Besuch einer Seite Informationen an den Server übermittelt werden. Dauerhafte Cookies werden auch als Tracking-Cookies bezeichnet.

„Cookies“ von Dritten – (Drittanbieter-Cookies) – sind Informationen, die z.B. von Werbeservern, Servern von Unternehmen und Dienstleistern (z.B. Suchmaschinen oder auf der Website platzierte Karten) stammen, die mit dem Eigentümer der jeweiligen Website zusammenarbeiten. Diese Art von Cookies ermöglicht es, Werbung – die die Nutzung von Websites kostenlos machen kann – auf die Vorlieben und Gewohnheiten ihrer Nutzer abzustimmen. Sie ermöglichen es auch, die Effektivität von Werbemaßnahmen zu bewerten (z.B. indem gezählt wird, wie viele Personen auf eine bestimmte Werbung geklickt haben und zur Website des Werbenden weitergeleitet wurden).

Die obigen Informationen stammen von der Website: http://wszystkoociasteczkach.pl/, die vom Verband der Arbeitgeber der Internetbranche IAB Polen betrieben wird.

Verwaltung von Cookies

Der Benutzer hat die Möglichkeit, Cookies selbst zu verwalten. Es ist möglich, die Handhabung von Cookies in Ihrem Browser zu akzeptieren, so dass Sie die von der Website angebotenen Optionen voll nutzen können, oder Einstellungen für verschiedene Arten von Cookies festzulegen (z.B. dauerhafte Dateien – serielle Cookies – zu akzeptieren) oder Cookies zu blockieren oder zu löschen.

Die Protokolle werden auf unbestimmte Zeit gespeichert und werden anderen Parteien nicht zugänglich gemacht, mit Ausnahme der Verwalter der Website, des Servers und derjenigen, die die Besuche auf der Website analysieren. Cookies werden nicht verwendet, um Informationen über die Benutzer der Website zu erhalten oder deren Navigation zu verfolgen. Die Website speichert keine persönlich identifizierbaren Informationen.

 

IV. Urheberrecht

Die Inhalte des Dienstes stellen kein Angebot im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches dar und dienen lediglich zu Informationszwecken. STALKO sp. z o.o. sp.k. übernimmt keine Garantie für die Form und den Inhalt der auf der Website bereitgestellten Informationen, insbesondere nicht für die Aktualität, die Richtigkeit und die Nützlichkeit der dargestellten Daten. STALKO sp. z o.o. sp.k. haftet nicht für eventuelle Schäden, die Personen bei der Nutzung des Dienstes entstehen. Jegliches Risiko im Zusammenhang mit der Nutzung der auf der Website platzierten Inhalte wird von den Personen getragen, die die Website nutzen.

Alle Rechte vorbehalten. Die Rechte zur Vervielfältigung, Nutzung und Veröffentlichung des Inhalts der Website www.stalko.com oder von Teilen davon unterliegen den Bestimmungen des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte vom 04.02.1994 (d.h. Gesetzblatt 2019, Artikel 1231, in geänderter Fassung). Es ist verboten, die auf der Website enthaltenen Materialien und Grafiken zu kopieren, öffentlich zu teilen und für kommerzielle Zwecke zu nutzen www.stalko.com oder Teile davon, außer in den im vorgenannten Gesetz genannten Fällen. Die Nutzung der Inhalte von www.stalko.com bedeutet nicht, dass Sie irgendwelche Rechte daran erwerben. Die Nutzung der Inhalte von www.stalko.com für nicht-kommerzielle Zwecke ist nur nach vorheriger Rücksprache mit einem Vertreter von STALKO sp. z o.o. sp.k. gestattet. Alle grafischen Marken (Logos) und Handelsnamen von Produkten, die im Service verwendet werden, gehören ihren Eigentümern.