EU-PROJEKTE

Europäische Fördermittel

Liste der Zuschüsse und Subventionen, die STALKO Spółka z Ograniczoną Odpowiedzialnością Spółka Komandytowa für die Durchführung von Projekten im Rahmen der Europäischen Fonds erhalten hat:

– Einführung einer Umweltinnovation in den technologischen Prozess bei STALKO

Projekt, das im Rahmen des Nationalen Plans für Wiederaufbau und Resilienz umgesetzt wird

Projektbeschreibung
STALKO führt ein vom Nationalen Plan für Wiederaufbau und Resilienz (NRP) kofinanziertes Projekt im Rahmen der Maßnahme A2.2.1 durch, bei dem es um die Einrichtung einer modernen Anlage zum automatischen Abwickeln und Laserschneiden von Blechen von Spulen geht.

Das Ziel der Investition ist es, die Produktionseffizienz zu steigern, die Betriebskosten zu senken und den Rohstoffverbrauch zu optimieren. Die neue Technologie ermöglicht die vollständige Automatisierung der Abwicklungs-, Richt- und Schneideprozesse, was den Abfall erheblich reduziert und die Produktqualität und Wiederholbarkeit verbessert. Dank des präzisen CNC-Systems werden Materialverluste reduziert und der Energieverbrauch und die CO₂-Emissionen verringert.

Die Investition steht im Einklang mit den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft (GOZ) und der Nationalen Intelligenten Spezialisierung (NIS Nr. 7), die die Idee von ‚Null Abfall‘ unterstützen und moderne, grüne Technologien in der Industrie fördern.

Projektdetails
Projekttitel: Implementierung einer Umweltinnovation in den technologischen Prozess mit dem Ziel der Verbesserung der Materialwirtschaft, der Energieeffizienz und der Umstellung des Unternehmens auf Null-Abfall bei STALKO SP. Z O.O. SP. K.
Priorität: Widerstandsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft – Zuschussteil
Maßnahme: A2.2.1. Investitionen in die Umsetzung von Umwelttechnologien und -innovationen, einschließlich derjenigen, die sich auf die GOZ beziehen
Aufrufnummer: KPOD.01.13-IW.01-001/24
Durchführungszeitraum: 3. Februar 2025 – 23. März 2026
Wert des Projekts: 2 104 559.40 PLN
Wert der EU-Finanzierung: 1 052 279,70 PLN
Quelle der Finanzierung: Das Projekt wird durch den Nationalen Plan für Wiederaufbau und Resilienz und die Europäische Union im Rahmen des NextGenerationEU-Instruments kofinanziert.